Wenn das Schnäuzchen grau wird…
Alte Hunde haben unsere besondere Aufmerksamkeit verdient. Sie verändern sich – körperlich, geistig, manchmal auch im Wesen. Ob graues Schnäuzchen, langsame Schritte oder neue Macken: Ist es nicht selbstverständlich, Ihren Hundesenior liebevoll und vorausschauend zu unterstützen. Vom passenden Liegeplatz über altersgerechte Beschäftigung bis hin zur Anpassung von Spaziergängen – hier finden Sie Tipps, Anregungen und Gedanken rund um den Alltag mit Ihrem älteren Hund.

Muss es ein Welpe sein

Von |2021-08-15T13:50:06+02:00Mai 14th, 2019|Leben mit Hund – Alltagstipps für Mensch & Hund, Alte Hunde – Leben mit Hundesenioren, Kritisch betrachtet – Hundewelt unter der Lupe, Welpen – Start ins Abenteuer Hundeleben|

Gerade Hundeneulinge wünschen sich oft unbedingt einen Welpen, wenn die [...]

Immer mit der Ruhe!

Von |2025-02-18T20:23:05+01:00September 5th, 2017|Leben mit Hund – Alltagstipps für Mensch & Hund, Alte Hunde – Leben mit Hundesenioren, Hundeerziehung – fair, freundlich & fundiert, Hundeprobleme & Problemhunde – Lösungen statt Sorge|

„Immer mit der Ruhe!“ Diesen Satz dürfen Sie sich gerne [...]

Warum sie als Hundemensch Managementqualitäten brauchen

Von |2024-02-23T17:16:31+01:00November 15th, 2016|Hundeerziehung – fair, freundlich & fundiert, Alte Hunde – Leben mit Hundesenioren, Hundeprobleme & Problemhunde – Lösungen statt Sorge, Kind und Hund – ein starkes Team, Leben mit Hund – Alltagstipps für Mensch & Hund, Welpen – Start ins Abenteuer Hundeleben|

 „Als Management bezeichnen wir Maßnahmen, die unerwünschtes Verhalten verhindern, ohne [...]

Wo beginnt Tierschutz, wo endet er?

Von |2025-02-18T23:20:50+01:00Oktober 4th, 2016|Leben mit Hund – Alltagstipps für Mensch & Hund, Alte Hunde – Leben mit Hundesenioren, Welpen – Start ins Abenteuer Hundeleben|

Heute ist Welttierschutztag "Wir haben nicht zwei Herzen - eins [...]

Nach oben