Hundeschule – know wau für Menschen mit Hund in Salzburg
Kooperation, Kommunikation und Alltagsbewältigung im Blickpunkt Ihrer Hundeschule
Ziel unseres Trainings in der know wau Hundeschule ist es nicht, soundsoviele Übungen zu beherrschen. Die gibt es ohnehin als “Draufgabe”, wenn alles andere passt. Es geht vielmehr darum, ein gutes Team zu sein (oder zu werden), sich gegenseitig gut einschätzen zu können und sinnvolle Strategien für den gemeinsamen Alltag zu entwickeln.
Kapitel in diesem Beitrag:
- 1 Hundeschule – know wau für Menschen mit Hund in Salzburg
- 2 Einzelberatung
- 3 Welpen- und Junghunde
- 4 Kurse und Workshops
- 5 Einzelberatung/ Einzeltraining
- 6 was
- 7 wie
- 8 wann und wo
- 9 Alltagstraining
- 10 Kurse, Specials und Workshops
- 11 Keine Angst vorm Onkel Doc – Tierarzt- und Handlingtraining
- 12 Anti-Giftköder-und-Müllschlucker-Workshop
- 13 Kompakt+
- 14 Schwerpunktkurse
- 15 Termine
- 16 Jänner
- 17 Februar
- 18 März
- 19 April
- 20 Trainingsgelände
- 21 mit dem Navi:
- 22 mit dem Autobus:
- 23 aus Richtung Gnigl, Parsch, Aigen kommend:
- 24 aus Richtung Autobahn Nord kommend:

Einzelberatung
- Ihr Hund
- Ihr Thema
- Ihr Zeitplan
- Ihre Strategie
Während der Einzelstunden konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Situation und finden ganz individuelle Ansätze und Lösungen. Für die Einzelberatung treffen wir uns persönlich oder online, beides ist möglich.

Kurse und Workshops
Kompakt+ für all jene, die sich einem ganz speziellen Thema widmen möchten und keine Zeit haben, einen ganzen Kurs zu besuchen.
Die Schwerpunkt-Kurse ermöglichen konzentriertes Arbeiten an Leinenführigkeit, Rückruf, Bleiben am Platz, Kooperation und Handling.
Einzelberatung/ Einzeltraining

was
Im Einzeltraining lassen sich viele Themen bearbeiten. Beispielsweise Alltagsmanieren, Bewegungstraining, Clickertraining, Tricks oder Nasenübungen, unerwünschtes Verhalten beim Spaziergang, wenn Besuch kommt oder im Auto.
Auch Prüfungsvorbereitung oder Training für spezielle Anforderungen (Bürohund, etc.) ist möglich.

wie
Durch Beobachtung und gemeinsames Gespräch definieren wir die Ausgangssituation und das, was Sie erreichen möchten. Dann legen wir gemeinsam eine Strategie fest, wie Sie dieses Ziel erreichen können. Auf Wunsch üben und trainieren wir gemeinsam. Oder Sie trainieren alleine und ziehen mich wieder hinzu, wenn Sie für den nächsten Schritt bereit sind.

wann und wo
Den Zeitpunkt für die Übungseinheiten stimmen wir auf Ihren Terminplan ab und treffen uns normalerweise auf dem Trainingsgelände von know wau, bei Bedarf auch bei Ihnen zuhause oder eben dort, wo die Probleme auftreten.
Auch eine Kombination mit Online-Coaching ist möglich – ganz individuell und persönlich, egal wie weit weg Sie sind.
Beim Alltagstraining geht es tatsächlich um Ihren Alltag und die Themen, die er mitbringt:
Rückruf, Leinenführigkeit, sicheres Bleiben am Platz und zuverlässige Mitarbeit bei Pflege und Behandlung sind Inhalt der Kurse „Alltagstraining mit Schwerpunkt“. Die Kompakt+ Workshops widmen sich ebenfalls einzelnen Themen wie Maulkorbtraining, Entspannung oder Aufmerksamkeit.
Trainingsspaziergänge finden statt, damit Ihr Hund erlebt, dass er auch in Gegenwart fremder Hunde und Menschen nicht die Nerven schmeissen muss und sich trotz der vielen Ablenkungen auf Sie konzentrieren kann.
Kurse, Specials und Workshops
Keine Angst vorm Onkel Doc – Tierarzt- und Handlingtraining
Sinnvolle Übungen, Entspannungstechniken, Tipps und Tricks, damit der nächste Besuch beim Tierarzt ohne Kampf und Krampf vonstatten geht.
Anti-Giftköder-und-Müllschlucker-Workshop
Gehen Sie wieder entspannt mit Ihrem Hund spazieren, ohne Angst haben zu müssen, dass er alles schluckt, was er findet. Wie Sie das erreichen Sie? Mit Freundlichkeit, Kooperation und gut trainierten Verhaltensweisen.
Kompakt+
Workshops für alle, die nicht viel Zeit haben und trotzdem dazulernen möchten.
Schwerpunktkurse
mit 4 Terminen, die sich jeweils um ein konkretes Thema drehen.
Jänner
Dienstag, 12. Jänner, 19:00 Uhr: Sachkundenachweis für Salzburg
Mittwoch, 27. Jänner, 19:00 Uhr: Webinar Silvester geht auch cool
Februar
Samstag, 6. und 13. Februar, 10:00 Uhr: Online Workshop Aufmerksamkeit
Sonntag, 14. Und 21. Februar um 19:00 Uhr: Online Workshop Maulkorb
Montag, 15. und 22. Februar, 18:30 Uhr: Online Workshop Entspannung
Mittwoch, 17. Februar, 19:00 Uhr: Webinar So klappt’s mit Baby und Hund
Dienstag, 23. Februar, 19:00 Uhr: Sachkundenachweis für Salzburg
März
Dienstag, 2. März, 19.00 Uhr: Keine Angst vorm Onkel Doc – (Tierarzt- und Handlingtraining), Vortrag VHS-Salzburg
Mittwoch, 3. März, 19:00 Uhr: Webinar Bachblüten & Co
Dienstag, 23. März, 19.00 Uhr: Schnulleralarm! So klappt’s mit Baby und Hund, Vortrag VHS-Salzburg
Dienstag, 30. März, 19:00 Uhr: Sachkundenachweis für Salzburg
Mittwoch, 31. März, 19:00 Uhr: Webinar Tierarzt- und Handlingtraining
April
Dienstag, 13. April 19.00 Uhr: Stress lass nach – Hilfe für das Leben mit dem Hibbelhund, Vortrag VHS-Salzburg
Alle Veranstaltungen, die mit * gekennzeichnet sind, werden als Fortbildung für tierschutzqualitizierte HundetrainerInnen vom Messerli Institut anerkannt.
Trainingsgelände
Für die Hundeschule von know wau steht uns ein eigenes, eingezäuntes Trainingsgelände in Salzburg/Sam zur Verfügung. Es ist leicht zu finden (siehe Anfahrt) und Parkplätze stehen direkt am Gelände zur Verfügung.
Dank eines geräumigen Unterstands können wir hier auch bei „Wind und Wetter“ geschützt trainieren. Auch Dunkelheit ist kein Problem, weil wir gute Beleuchtung auf dem Gelände haben.
Das Training „draußen“ ist ein wichtiger Faktor. Damit Ihr Hund ein zuverlässiger Alltagsbegleiter wird, sollte er auch lernen, mit Geräuschen, Gerüchen und Bewegungen in der Umgebung richtig umzugehen – und sich nicht allzu sehr davon ablenken zu lassen.
Bitte geben Sie bei Ihrem Navi die Adresse
Langmoosweg 1, 5020 Salzburg
ein. Das ist die Adresse der Metzgerei Walter.
Vor der Metzgerei fahren Sie links die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände.
mit dem Autobus:
Mit der Linie 23 fahren Sie bis zur Metzgerei Walter in der Samstraße. Gehen Sie dann an der Metzgerei vorbei, kreuzen Sie die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und gehen Sie noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden.
aus Richtung Gnigl, Parsch, Aigen kommend:
Biegen Sie von der Linzer Bundesstraße links in die Bachstraße. Beim Trachten-Moser fahren Sie noch geradeaus vorbei, kurz danach biegen Sie rechts ab, folgen der Samstraße, vorbei an der Metzgerei Walter, fahren Sie die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände.
aus Richtung Autobahn Nord kommend:
Biegen Sie von der Salzburger-Bundesstraße links in die Landstraße ein. Fahren Sie in gerader Richtung, folgen der Samstraße, bis zur Metzgerei Walter. Vor der Metzgerei fahren Sie links die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände