Tricks für den tiergestützten Einsatz
WENIG AUFWAND – GROSSE WIRKUNG!
Sie möchten die tiergestützten Einsätze mit Ihrem Therapiehund oder Ihrem Besuchshund abwechslungsreicher gestalten – mit einfachen Mitteln und nachhaltiger Wirkung?
In diesem Workshop entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Hund kreative Tricks, die große und kleine KlientInnen begeistern und Ihre Arbeit als Therapiehundeteam gezielt unterstützen.
Beispiele aus der Praxis
✅ würfeln, buzzern oder klingeln
✅ Lese- oder Rechenaufgaben auswählen
✅ Bewegungsaufträge zuteilen
✅ ziehen, schieben, Bussi geben
Aus wenigen Grundübungen entstehen kreative, alltagstaugliche Tricks, die den Einsatz mit Ihrem Hund noch lebendiger und interaktiver machen.
Was Sie erwartet
Sie lernen, mit einfachen Methoden wirkungsvolle und individuell anpassbare Tricks zu entwickeln – leicht umsetzbar und direkt einsetzbar in der Praxis. Dabei nutzen wir u. a. Targettraining (z. B. Pfoten-, Nasen- oder Kinntargets), aber auch weitere Elemente, die sich flexibel kombinieren lassen – je nach Zielgruppe, Setting und den Talenten Ihres Hundes.
Ihr Nutzen
✔ Neue Impulse für Ihren hundegestützten Einsatz
✔ Förderung der Mensch-Hund-Beziehung durch freudvolles, belohnungsbasiertes Training
✔ Mehr Sicherheit und Vertrauen für Ihren Hund in verschiedenen Einsatzsituationen
✔ Praktische Umsetzung mit Fokus auf Qualität, Kreativität und Spaß
"Tricks für Therapiehunde" ist für Sie sinnvoll, wenn
- Sie mit Ihrem Hund im tiergestützten Setting oder als Therapiehundeteam aktiv sind – oder demnächst sein werden
- Sie gerne mit (Futter-)Belohnungen trainieren
- Sie Freude an kreativem Training haben und gerne Neues lernen
- Ihr Hund sich in Anwesenheit anderer Hunde halbwegs konzentrieren kann
- Ihnen Markerwort und/oder Clicker vertraut sind
Hinweis: Wenn Ihr Hund in Gruppensituationen unsicher ist oder fehlt Ihnen die Erfahrung mit dem Marker- bzw. Clickertraining, empfehle ich ein Einzeltraining im Ausmaß von 1 – 2 Stunden vor dem Workshop in Anspruch zu nehmen.
Kosten je Team € 98,00
Vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.