Sachkundenachweis
Der Sachkundenachweis ist für alle HundehalterInnen im Bundesland Salzburg Voraussetzung, um den Hund anzumelden. Diese Anmeldung ist für Hunde ab der 12. Lebenswoche sind innerhalb einer Woche bei der zuständigen Behörde (Stadtmagistrat oder Gemeindeamt vorzunehmen. Der Sachkundenachweis ist bei dieser Gelegenheit vorzulegen, ebenfalls eine Bestätigung über den Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung.
Achtung: verpflichtend für alle Hunde, die im Bundesland Salzburg angemeldet werden!
Es gibt Ausnahmen von dieser Verpflichtung, zum Beispiel für DiensthundeführerInnen. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei der Behörde, ob Sie diesen Nachweis erbringen müssen.
Der Vortrag findet online statt!

SACHKUNDENACHWEIS ALS ABENDVORTRAG
Nächste Termine für den Abendvortrag
23. Februar 2021
30. März 2021
Beginn um 19.00 Uhr
Bis auf Weiteres findet der Abendvortrag online statt. Zuhören dürfen alle Familienmitglieder – ohne Extrakosten. Wenn Sie eine Bestätigung brauchen, dann ist allerdings eine kostenpflichtige Anmeldung notwendig.
Einzeltermine nach Vereinbarung

AUS DEM INHALT
1. Wesen und Verhalten von Hunden,
2. Gesundheit, Ernährung und Impfungen von Hunden,
3. Hundesprache und daraus resultierende Missverständnisse,
4. Pflege, Bewegung und Zeitaufwand für Hunde,
5. altersspezifische Bedürfnisse von Hunden,
6. Versorgungsmöglichkeiten für Hunde bei Urlaub, Reise oder Krankheit,
7. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Tierschutzrechts mit den Schwerpunkten Unterbringung, Qualzuchtmerkmale, verbotene Dressurmittel und Tierquälerei,
8. auf Hundehaltung bezogene Aspekte des Salzburger Landessicherheitsgesetzes mit den Schwerpunkten Versicherungsschutz, Leinen- und Maulkorbpflicht sowie gefährliche Hunde,
9. Anschaffung, Grundausstattung und Kosten von Hunden.

KOSTEN
Die Kosten für den Vortrag und die Ausstellung der Bescheinigung betragen € 45,00 und sind im Voraus zu bezahlen.
Bring your family (ab 16 J.):
1. Familienmitglied € 45,00
2. Familienmitglied € 30,00
3. Familienmitglied € 20,00
Anmeldung und Identitätsnachweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) erforderlich!
Tel: 0660 52 11 237

WO?
(Wir treffen uns zu einem Zeitpunkt der Ihnen angenehm ist bei Ihnen zuhause per Videokonferenz oder auf dem know wau Trainingsgelände) und ich vermittle Ihnen (und Ihrer Familie) im persönlichen Gespräch die Inhalte, die für den Sachkundenachweis vorgesehen sind (Dauer: ca. 2 Stunden).

TIERARZT
Ihr Tierarzt (oder eine der Tierärztinnen, mit denen ich zusammen arbeite) informiert sie über die tierärztlichen Themen des Sachkundenachwes (Dauer: ca. 1/2 Stunde)und ergänzt die Bestätigung.
Sie können nun Ihren Hund bei der Behörde anmelden.

FÜR WEN?
Diese Variante ist besonders geeignet, wenn sich Ihre ganze Familie auf das Thema vorbereiten möchte oder Sie zeitlich nicht die Möglichkeit haben, an den Vorträgen teilzunehmen. Je nach Terminverfügbarkeit kann der „Sachkundenachweis im Einzelgespräch“ auch ganz kurzfristig vereinbart werden.
Kosten: Einzelberatung durch know wau € 110,00 (das tierärztliche Gespräch ist nicht inkludiert).
Vielen Dank für Ihre äußerst interessanten Ausführungen. Sie haben Recht, die Zeit ist einfach zu kurz, um alle Themen eingehend zu behandeln. Gerne werde ich mich an Sie wenden, wenn sich unser Tierschutz-Hund bei uns richtig eingelebt hat. Ich finde Ihren Ansatz zum Umgang mit Hunden äußerst konstruktiv.
Ich habe bei Ihnen den Sachkundenachweis gemacht, der sehr klasse war, und wollte fragen, wann der nächste Kurs beginnt.
danke nochmal fuer den super informativen Abend. ich dachte, ich weiß das schon alles, aber jetzt beobachte ich vollkommen baff meine Hunde wieder neu.