Hundeschule – Lernen fürs Leben

Kooperation, Kommunikation und ein angenehmer gemeinsamer Alltag sind Schwerpunkt in der Hundeschule von know wau

Ziel unseres Trainings ist es nicht, soundsoviele Übungen zu beherrschen. Die gibt es ohnehin als “Draufgabe”, wenn alles andere passt. Es geht vielmehr darum, ein gutes Team zu sein (oder zu werden), sich gegenseitig gut einschätzen zu können und sinnvolle Strategien für den gemeinsamen Alltag zu entwickeln.

husky mit welpe

Einzelberatung

  • Ihr Hund
  • Ihr Thema
  • Ihr Zeitplan
  • Ihre Strategie

Während der Einzelstunden konzentrieren wir uns ganz auf Ihre Situation und finden individuelle Ansätze und Lösungen, die genau für Sie, Ihren Hund und Ihre Lebenssituation passen.

Für die Einzelberatung treffen wir uns persönlich oder online, beides ist möglich.

Karin Immler mit Shogun

Welpen- und Junghunde

In der Welpenzeit schaffen Sie die solide Grundlage für das harmonische Zusammenleben mit Ihrem vierbeinigen Freund. Bindungsaufbau, Vertrauen, Kommunikation, Umgang mit der Welt und mit Artgenossen stehen auf dem Lehrplan.

  • Beziehung
  • Kommunikation
  • Lernen lernen
  • Spaß

Fürs Leben lernen in der Hundeschule:

Welpen (Hundekinder bis zur 16 Woche)

Junghunde (Heranwachsende ab 4 Monaten)

verlegenheitsfloh

Alltagstraining

Ihr Alltag ist entscheidend und die Themen, die er mitbringt: Rückruf, Leinenführigkeit, Abwarten, zuverlässige Mitarbeit bei Körperpflege und Behandlung, Maulkorbtraining, Entspannung oder Aufmerksamkeit, aber auch Spiel, Spaß und Beschäftigung sind unsere Themen in Gruppen und im Einzelsetting.

Bei den Trainingsspaziergängen erlebt Ihr Hund, dass er auch in Gegenwart fremder Hunde und Menschen nicht die Nerven schmeissen muss und sich trotz der vielen Ablenkungen auf Sie konzentrieren kann.

Einzelberatung/ Einzeltraining

Karin Immler mit Shogun

was

Alltagsmanieren, Bewegungstraining, Clickertraining, Tricks oder Nasenübungen, unerwünschtes Verhalten beim Spaziergang, wenn Besuch kommt oder im Auto – all das und mehr bearbeiten wir gemeinsam im Einzeltraining.

Auch Prüfungsvorbereitung oder Training für spezielle Anforderungen (Bürohund, etc.) mache ich gerne mit Ihne und Ihrem Hund.

beagle vor der a-wand

wie

Durch Beobachtung und gemeinsames Gespräch definieren wir die Ausgangssituation und das, was Sie erreichen möchten. Dann legen wir gemeinsam eine Strategie fest, wie Sie dieses Ziel erreichen können.

Auf Wunsch üben und trainieren wir gemeinsam. Oder Sie trainieren alleine und ziehen mich wieder hinzu, wenn Sie für den nächsten Schritt bereit sind.

karin immler im fotostudio

wann und wo

Den Zeitpunkt für die Übungseinheiten stimmen wir auf Ihren Terminplan ab und treffen uns  auf dem Trainingsgelände von know wau.

Auch eine Kombination mit Online-Coaching ist möglich – ganz individuell und persönlich, egal wie weit weg Sie sind.

JETZT ANMELDEN!

Warten Sie nicht auf irgendwann!
Vereinbaren Sie jetzt Ihre erste Trainingsstunde oder schreiben Sie mir hier, wenn Sie schriftliche oder telefonische Informationen haben möchten.

Termine

April

1. April 2023, 14.00 Uhr: Der Trick mit dem Click, Salzburg

7. April 2023, 17.30 Uhr: Trainingsspaziergang

12. April 2023, 19.00 Uhr: Sachkundenachweis für Salzburger HundehalterInnen

15. April 2023, 15.00 Uhr: Trainingsspaziergang

18. April 2023, 19.00 Uhr: Abendvortrag „Hundesprache, Versteh‘ einer diesen Hund“, Volkshochschule Salzburg

24. April 2023, 19.00 Uhr: hundherum-Mitgliederwebinar „Der Hund im Büro“

29. April 2023, 10.00 Uhr: Kräuterwanderung mit Hund in Obertrum

Alle Veranstaltungen, die mit * gekennzeichnet sind, werden als Fortbildung für tierschutzqualitizierte HundetrainerInnen vom Messerli Institut anerkannt.

zur Anmeldung

Trainingsgelände

Für die Hundeschule Salzburg – know wau für Menschen mit Hund – steht uns ein eigenes, eingezäuntes Trainingsgelände in Salzburg/Sam zur Verfügung. Es ist leicht zu finden (siehe Anfahrt) und schattige Parkplätze stehen direkt am Gelände zur Verfügung.

Dank eines geräumigen Unterstands können wir hier auch bei „Wind und Wetter“ oder grellem Sonnenschein geschützt trainieren. Auch Dunkelheit ist kein Problem, weil wir gute Beleuchtung auf dem Gelände haben.

Das Training „draußen“ ist ein wichtiger Faktor. Damit Ihr Hund ein zuverlässiger Alltagsbegleiter wird, sollte er auch lernen, mit Geräuschen, Gerüchen und Bewegungen in der Umgebung richtig umzugehen – und sich nicht allzu sehr davon ablenken zu lassen.

mit dem Navi:

Bitte geben Sie bei Ihrem Navi die Adresse

Langmoosweg 1, 5020 Salzburg

ein. Das ist die Adresse der Metzgerei Walter.

Vor der Metzgerei fahren Sie links die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände.

mit dem Autobus:

Mit der Linie 23 fahren Sie bis zur Metzgerei Walter in der Samstraße. Gehen Sie dann an der Metzgerei vorbei, kreuzen Sie die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und gehen Sie noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden.

aus Richtung Gnigl, Parsch, Aigen kommend:

Biegen Sie von der Linzer Bundesstraße links in die Bachstraße. Beim Trachten-Moser fahren Sie noch geradeaus vorbei, kurz danach biegen Sie rechts ab, folgen der Samstraße, vorbei an der Metzgerei Walter, fahren Sie die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände.

aus Richtung Autobahn Nord kommend:

Biegen Sie von der Salzburger-Bundesstraße links in die Landstraße ein. Fahren Sie in gerader Richtung, folgen der Samstraße, bis zur Metzgerei Walter. Vor der Metzgerei fahren Sie links die Ruprechterstraße bergauf, kreuzen die „Ischlerbahn-Trasse“ – Achtung rasende Radfahrer! – und fahren noch etwa 100 Meter aufwärts, halten Sie sich an der Abzweigung beim Samhof rechts und schon haben Sie uns gefunden. Parken Sie direkt beim Trainingsgelände

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden