Aufmerksamkeitstraining für Hunde – So werden Sie wichtiger als jede Ablenkung

Aufmerksamkeitstraining für Hunde

Nächster Termin:

14. Mai 25
17.00 – 19.30 Uhr
auf dem know wau Trainingsgelände

Dieser Workshop wird mit 2,5 Stunden vom Messerli Institut als Fortbildung anerkannt.

Sind Sie draußen für Ihren Hund Luft? Egal ob Sie ihn freundlich locken oder energisch rufen – er ignoriert Sie einfach? 

Die gute Nachricht: Aufmerksamkeit kann trainiert werden! 

In 2,5 Stunden lernen und üben Sie:
ein einfaches, aber effektives Aufmerksamkeitssignal,
wie Sie Ihren Hund dazu bringen, freudig auf seinen Namen zu reagieren,
wie er sich sogar von einem Leckerchen abwenden und Ihnen zuwenden kann,
und wie Sie seine selbstständig angebotene Aufmerksamkeit verbessern. 

Nach diesem Workshop wird Ihr Hund Sie bewusster wahrnehmen – und wenn Sie dranbleiben, wird er Ihnen auch in ablenkungsreichen Situationen zuverlässig seine Aufmerksamkeit schenken. 

Damit das Training im Alltag langfristig funktioniert, erhalten Sie Zugriff auf den Online-Bereich, wo Sie die Übungsanleitungen und den theoretischen Input in Videoform bequem abrufen und vertiefen können. 

Ja, ich bin dabei!

Das Aufmerksamkeitstraining für Hunde ist für Sie sinnvoll, wenn

  • Ihr Hund auch in aufregenden Situationen gut auf Sie achten soll
  • Sie Ihren Hund gerne ohne Leine laufen lassen
  • Sie sich mehr „Miteinander“ wünschen
  • Sie das Gelernte selbständig in Ihren Alltag und Ihr Training einbauen
  • Ihr Hund sich in Anwesenheit anderer Hunde halbwegs konzentrieren kann
  • Ihnen Markerwort und/oder Clicker vertraut sind

Hat Ihr Hund Probleme in der Gruppe oder fehlt Ihnen die Erfahrung mit dem Marker- bzw. Clickertraining, empfehle ich ein Einzeltraining im Ausmaß von 1 – 2 Stunden vor dem Workshop in Anspruch zu nehmen.

Kosten je Team € 65,00

Jetzt Anmelden!

Kompakt+ Workshops

Kompakt+ ist das ideale Format für alle, die sich gezielt mit einem speziellen Thema beschäftigen möchten – ohne die Verpflichtung eines mehrwöchigen Kurses.

In nur 2,5 Stunden erlernen Sie in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teams die wichtigsten Übungen zum gewählten Thema. Dabei erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen, um Ihr Training optimal zu gestalten.

Damit das Erlernte nachhaltig in den Alltag integriert werden kann, erhalten Sie zusätzlich ein umfassendes Theoriepaket mit Videolektionen, Übungsanleitungen und weiterführenden Informationen, das Ihnen jederzeit online zur Verfügung steht. So können Sie auch nach dem Workshop erfolgreich weiterarbeiten!

Die Kompakt+ Workshops finden auf dem know wau Trainingsgelände in Salzburg Sam statt.

Ich habe noch Fragen zum Workshop

Zum Workshop anmelden


    männlichweiblich


    kastriertunkastriert




    Häufige Fragen zum Aufmerksamkeitstraining für Hunde

    Für welche Hunde ist das Aufmerksamkeitstraining geeignet?

    Das Training ist ideal für Hunde, die draußen schnell abgelenkt sind, wenig auf ihre Halter:innen achten oder auf Reize überreagieren. Besonders junge Hunde und solche, die noch nicht gelernt haben, sich trotz Ablenkung zu konzentrieren, profitieren davon.

    Wie lange dauert es, bis ich erste Erfolge sehe?

    Viele Hunde zeigen bereits nach dem Workshop deutliche Verbesserungen. Entscheidend ist jedoch, dass Sie die Übungen regelmäßig in den Alltag integrieren. Mit konsequentem Training können Sie innerhalb weniger Wochen große Fortschritte sehen.

    Welche Methoden werden im Kompakt+ Workshop „Aufmerksamkeitstraining“ verwendet?

    Wir arbeiten mit positiver Verstärkung. Ihr Hund lernt durch gezielte Übungen, sich auf Sie zu fokussieren und Ablenkungen auszublenden. Dabei nutzen wir Markertraining, Markerwort oder Clicker, um erwünschtes Verhalten zu verstärken und dem Hund klares Feedback zu geben.

    Muss mein Hund für das Training bereits bestimmte Grundkommandos beherrschen?

    Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop ist so aufgebaut, dass sowohl AnfängerInnen als auch fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams davon profitieren.

    Brauche ich spezielles Trainingsequipment?

    Für das Training benötigen Sie begehrte Leckerchen und/oder eine Spielzeugbelohnung, die Ihr Hund liebt. Wenn Sie bereits clickern, bitte den Clicker mitbringen.

    Kann das Training auch bei reaktiven oder ängstlichen Hunden helfen?

    Ja! Gerade ängstliche oder reaktive Hunde profitieren enorm davon, wenn sie lernen, sich auf ihren Menschen zu konzentrieren, wenn es rundherum aufregend ist. In unserem Aufmerksamkeitstraining für Hunde legen wir Wert auf ruhiges und kontrolliertes Arbeiten, damit Ihr Hund sich sicher fühlt.