Mein „know wau“ für Sie:
Ich bin Trainerin für Menschen mit Hund und unterstütze Sie auf dem Weg zu Kommunikation und Kooperation mit Ihrem Hund – zu einem harmonischen Miteinander. Auf dieser Seite erfahren Sie einiges über meine Ausbildungen und Befähigungen.
Qualifikation und Weiterbildung
sind in meinem Beruf wichtig. Zur Zeit erobern die Haushunde die Wissenschaft und es gibt immer wieder neue Studien zum Lernverhalten, zumGefühlsleben und zum Alltag mit Hunden. Ich sehe es als Teil meiner Verantwortung, diese modernen Erkenntnisse selbst kennenzulernen und an meine KundInnen weiterzugeben bzw. meine Methoden ständig weiter zu entwickeln.
Ein Auszug an Themen und Vortragenden
Tellington TTouch, Verhaltenstherapie, Integration von Tierschutzhunden, Do as I do, Trainingstechniken und -methoden, Bindung und Beziehung, Rasse- und hundegerechtes Training, Impulskontrolle, Integration von Tierschutzhunden, Lebensschule für Welpen und Junghunde, Erste Hilfe, Erste Hilfe beim Hund, Angst- und Aggressionsverhalten, Umgang mit unerwünschtem Verhalten…
Diverse Themen u.a. bei Ute Blaschke-Berthold, Gudrun Braun, Mirjam Cordt, Celina Del Amo, Daniela Hofer, Gerd Köhler, Bina Lunzer, Claudia Moser, Esther Schalke, Dorothee Schneider, Iris Schöberl, Gerd Schreiber, Christina Sigrist, Viviane Theby, Ariane Ullrich, Heike Westedt, Esther Würz und etlichen mehr.
Die VÖHT, Vereinigung öster. HundeverhaltenstrainerInnen
Mit Stolz und Freude bin ich Präsidentin der Vereinigung Österreichischer HundeVerhaltensTrainerInnen – VÖHT. Die VÖHT hat es sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung modernen positiver Trainingsmethoden zu fördern und Aufklärungsarbeit für eine bessere Mensch-Hund Beziehung zu leisten.
Canicus – canis therapeuticus
Als Trainerin und Vorstandsmitglied des Vereins Canicus – canis therapeuticus engagiere ich mich für die tiergestützte Intervention in den unterschiedlichsten Bereichen. Auch mit meinen eigenen Hunden bin ich seit 2010 im Besuchsdienst in unterschiedlichsten Einrichtungen aktiv.
Zulassungen durch die Landesregierung Salzburg
Karin Immler von know wau ist durch die Salzburger Landesregierung als Ausbildungseinrichtung für „gefährliche Hunde“(§ 12 Sbg. Landessicherheitsgesetz) und für die Abhaltung des Sachkundenachweises anerkannt und daher berechtigt, auch diese Ausbildungen anzubieten.
Kooperation statt Konkurrenz
Weder kann noch will ich den Tierarzt ersetzen. Meine Aufgabe ist es, durch ganzheitlichen Ansatz eine ärztliche Behandlung zu unterstützen bzw. die seelische Ausgewogenheit von körperlich gesunden Tieren oder Menschen zu erhalten, bzw. zu erreichen.
In Kombination mit meiner praktischen Erfahrung im Umgang mit Hunden und Katzen kann ich Ihnen so eine umfassende Betreuung z.B. zur Harmonisierung von Verhaltensstörungen anbieten.
Energetische Arbeit mit Tieren
Um meiner jahrelangen Praxis im Umgang mit Haustieren und dem privaten Studium (meine Bücherwand platzt regelmäßig aus allen Nähten) auch eine offizielle Ausbildung hinzuzufügen, habe ich mich schon vor vielen Jahren in Deutschland zur Tierheilpraktikerin und Bachblütentherapeutin für Tiere weitergebildet (in Österreich gab es keine solche Ausbildung). Später kam noch eine dreijährige Ausbildung „Systemische Arbeit mit reinen Energiemitteln“ bei Imke Müller (Schule für Heilkunst) dazu. Ich absolvierte außerdem Seminare und Ausbildungen für Kinesiologie, Radiästhesie, Mykotherapie, Farblichttherapie nach Dinshah, Tierorganetik, Intuitive Kommunikation mit Tieren und der Natur, Spirituelle Heilkunst u.m.