Tierarzt- und Pflegetraining (Medical Training)
Endlich entspannt zum Tierarzt
Beenden Sie das Drama und den Stress!
Erlernen Sie Kooperationssignale und hilfreiche Übungen, die den Tierarztbesuch und die Behandlung zu Hause erheblich erleichtern – und oft überhaupt erst ermöglichen.
Ob Zahn- oder Ohrenkontrolle, Abtasten, Abhören oder sogar die gefürchtete Spritze – mit der richtigen Vorbereitung wird die tierärztliche Untersuchung zum Kinderspiel und Ihr Hund bricht nicht in Angst oder gar Panik aus.
Dieser Onlinekurs „Tierarzt- und Pflegetraining“ bereitet nicht nur optimal auf Tierarztbesuche vor, sondern ist auch für Ausstellungshunde sowie für Hunde, die regelmäßig geschoren oder getrimmt werden, sinnvoll. Besonders davon profitieren ängstliche Hunde und solche mit Berührungsproblemen.
Ist dieser Kurs richtig für Sie?
Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn…
… Sie nicht nur üben, sondern echte Sicherheit und Vertrauen aufbauen möchten – für sich und Ihren Hund.
✅ Ihr Hund bereits negative Erfahrungen beim Tierarzt oder im Pflegesalon gemacht hat – und Sie das künftig vermeiden möchten.
✅ Er bei Berührungen durch fremde Menschen unsicher oder abwehrend reagiert – sei es im Wartezimmer, beim Abtasten oder bei der Pflege.
✅ Sie möchten, dass Ihr Hund notwendige Pflegemaßnahmen akzeptieren kann – ohne Angst, ohne Zwang, ohne Abwehrverhalten.
✅ Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Hund aus Angst zubeißt – und es gar nicht so weit kommen lassen möchten.
✅ Sie selbst mitleiden, wenn ein Tierarztbesuch ansteht – und sich mehr Ruhe, Klarheit und Sicherheit wünschen.
✅ Sie Ihren Welpen von Anfang an stressfrei vorbereiten wollen – damit Pflegesituationen erst gar kein Problem werden.
✅ Sie Ihrem Tierschutzhund Sicherheit und Selbstvertrauen schenken möchten – für einen guten Start ins neue Leben.
✅ Sie bereits mit Clicker oder Markertraining vertraut sind und gezielt auf kooperatives Verhalten setzen möchten.
Was Sie im Kurs lernen
🔸 Warum viele Hunde Tierarzt und Hundefriseur meiden – und wie Sie das ändern können
🔸 Wie Ihr Hund lernt, tatsächlich mitzumachen, anstatt sich zu entziehen oder abzuwehren
🔸 Was Sie tun können, um Angst und Stress von vorneherein zu vermeiden,
🔸 Wie Sie gemeinsam schwierige Situationen souverän meistern – mit Planung, Training und gegenseitigem Vertrauen
🔸 Wie Ihr Hund in seinem Tempo lernt, sich untersuchen, pflegen oder berühren zu lassen – ohne Angst oder Abwehr
🔸 Wie Sie Selbstbewusstsein und Sicherheit aufbauen – gerade bei Hunden, die ängstlich, empfindsam oder unsicher sind oder schlimme Erfahrungen gemacht haben.
🔸 Wie Sie auch bei herausfordernden Maßnahmen (z. B. Augentropfen, Blutabnahme, Ohrenkontrolle) kooperativ bleiben
Kurz gesagt: Sie lernen, wie Ihr Hund ruhig, vorbereitet und mit Ihnen zusammenarbeitet, statt in Panik oder Abwehr zu verfallen – und das mit einer klaren Struktur und in kleinen, machbaren Schritten.
Die Kursinhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Lernverhalten und die Emotionen von Tieren, insbesondere von Hunden, sowie auf meiner Erfahrung aus über 30 Jahren Hundeschule und Hundetraining. Die vorgestellten Methoden und Techniken sind allgemein anerkannt, und ich leite Sie an, diese lösungsorientiert und tiergerecht anzuwenden.
Ihr Kurspaket – Alles, was Sie für den Erfolg brauchen
- Videolektionen (mehr als 4,5 Stunden Videozeit) mit fundiertem Hintergrundwissen rund ums Medical Training und praxisnahen Übungen
- Übungsanleitungen & Arbeitsblätter zum Ausdrucken
- Strukturierter Trainingsplan für Ihr Zuhause
- Begleitende Methoden (Energetik, Entspannungstechniken & mehr)
- Praktische Übungen & Kooperationssignale für den Alltag
- Optimale Vorbereitung auf den Tierarztbesuch
- Individuelle Videoanalyse – Besprechung Ihrer eingesandten Trainingsvideos
- Wenn Sie mögen, Austausch in der know wau Gruppe „Treffpunkt für Hundemenschen“
- Optional: Zusätzlich Einzeltraining vor Ort in Salzburg oder online
So funktioniert es:
Sie erhalten Zugang zu Ihrem privaten Kursbereich, wo die Lektionen wöchentlich freigeschaltet werden.
Sie können die Inhalte flexibel nach Ihrem eigenen Zeitplan durchgehen.
Die Kursinhalte sind über 10 Wochen verteilt, um Ihnen ausreichend Gelegenheit zu geben, sich mit dem Material vertraut zu machen und kontinuierlich zu üben. Um spürbare Fortschritte zu erzielen und Ihre Kursziele zu erreichen, sollten Sie genug Zeit einplanen.
Individuelles Video-Feedback – für Sicherheit beim Üben
Während der Kurslaufzeit können Sie wöchentlich bis zu 15 Minuten Videomaterial einsenden – ob eine einzelne Sequenz oder mehrere kurze Clips. Ich werte Ihre Videos aus und gebe Ihnen eine persönliche Rückmeldung – schriftlich oder per Sprachnachricht.
Was Sie davon haben:
✅ Eine fachlich fundierte Einschätzung Ihres aktuellen Trainingsstands
✅ Individuelle Hinweise, worauf Sie bei Ihrem Hund besonders achten sollten
✅ Konkrete Tipps für den nächsten Schritt – damit sich keine Unsicherheiten einschleichen und Sie gezielt weiterarbeiten können
🧡 So trainieren Sie nicht im luftleeren Raum – sondern mit Rückhalt, Klarheit und der Gewissheit: „Ich bin auf dem richtigen Weg.“
Ihr Beitrag: 229 €
Nur für kurze Zeit!
Aktuell erhalten Sie den Kurs zum günstigen Einstiegspreis von € 229 statt regulär € 299.
inkl. persönlicher Begleitung & Feedback im Wert von über 150 €
Sie haben 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte und Materialien – so können Sie den Kurs in Ihrem Tempo durchlaufen oder später wiederholen. Persönliche Rückmeldungen auf Ihre Videos sind für einen Zeitraum von 12 Wochen nach Kursstart im Kurspreis enthalten.
Ihr Kurspaket auf einen Blick
Tierarzt- und Pflegetraining (Medical Training)
Ein praxisnaher Onlinekurs für Hundemenschen, die ihrem Hund Sicherheit und Vertrauen schenken möchten – beim Tierarzt, bei der Pflege und in vielen Alltagssituationen.
Das ist enthalten:
✅ 10 klar aufgebaute Wochenlektionen + vorbereitende Einführung
Sie erhalten einen strukturierten Fahrplan, mit dem Sie Schritt für Schritt arbeiten können
✅ Fast 5 Stunden Videomaterial – verständlich, praxisnah und ruhig erklärt
Sehen Sie genau, wie Übungen aufgebaut werden – leicht nachvollziehbar, auch für EinsteigerInnen, mit vielen Beispielen aus dem Alltag.
✅ 29 ausdruckbare Arbeitsblätter und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Ideal zum Nachschlagen, Üben und Weiterarbeiten – auch offline oder unterwegs. So bleibt das Gelernte im Blick und greifbar
✅ Individuelles Feedback auf Ihre Trainingsvideos – bis zu 150 Minuten
Sie trainieren nicht „ins Blaue hinein“, sondern erhalten persönliche Rückmeldung – damit Sie sicher wissen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
✅ Zugang zur Gruppe „Treffpunkt für Hundemenschen“ – auch nach dem Kurs
Ein geschützter Raum für Austausch, Fragen und neue Impulse – ohne Social-Media-Trubel, aber mit anderen, die den Weg kennen.
Besonders wertvoll:
Sie sind nicht auf sich allein gestellt.
Wenn Sie möchten, erhalten Sie Rückmeldung, wenn Sie sich unsicher sind – damit sich keine Fehler einschleichen und Ihr Hund von Anfang an positive Erfahrungen macht.
„Ich bin beeindruckt, dass so was geht 😃. Und ich bin stolz auf meinen Hund. Nach dem letzten TA-Besuch hätte ich mir nicht gedacht, dass wir überhaupt jemals wieder einen Tierarzt besuchen können.“
– KARIN mit Dio
Was sagen KursteilnehmerInnen?
Weiters möchte ich mich bei dir für diesen tollen Kurs bedanken. Ich habe wieder so viel dazu gelernt. Der letzte Termin beim Tierarzt war sehr hilfreich, weil ich in Ruhe gut beobachten konnte, wie Fido in der Echtsituation reagiert. Es war perfekt!
BIRGIT mit Fido
⭐⭐⭐⭐⭐
Liebe Karin, vielen Dank, dass du das Training mit uns gemacht hast! Es war für mich wieder sehr lehrreich und ich werde dranbleiben, dass ich beim nächsten Tierarztbesuch so viel wie möglich davon umsetzen kann. Danke dir auch für die vielen Links, die du zusammengetragen und uns gesendet hast. Liebe Grüße
BIRGIT mit Prinz
⭐⭐⭐⭐⭐
Liebe Karin, vielen Dank für diesen Kurs! Es ist spürbar, dass ganz viel fundiertes Hintergrundwissen darin steckt. Der rote Faden zieht sich klar und nachvollziehbar durch alle Inhalte – selbst als Laie kann man sehr gut folgen. Besonders beeindruckt hat mich, dass weit mehr vermittelt wird, als man erwarten würde – das ist nicht selbstverständlich! Ich habe unglaublich viel gelernt – vor allem durch deine ruhige, achtsame Art und dein genaues Hinschauen.
SASKIA mit Goia
⭐⭐⭐⭐⭐
Danke für dein Wissen und behutsamen Umgang mit unserem Gaucho. Das Tierarzttraining wird uns eine große Hilfe beim nächsten Tierarztbesuch sein. Es wurde nicht nur Gauchos sondern auch mein Vertrauen gestärkt. Wir hatten schon einige stressige und schlimme Situationen erlebt und leider konnte ich vorher keinen Trainer finden, der bereit war dieses Training mit uns zu machen… und ehrlich, alleine hätte ich es auch nie geschafft.
ANGELIKA mit Gaucho
⭐⭐⭐⭐⭐
Was ist Medical Training?
– und warum ist es so wertvoll?
Medical Training bedeutet: gezielt und mit vielen positiven Emotionen üben, was sonst oft mit Stress, Zwang oder Abwehr verbunden ist – etwa beim Tierarzt, beim Pflegen, Untersuchen oder Behandeln.
Ihr Hund lernt Schritt für Schritt, freiwillig und kooperativ mitzuwirken, anstatt sich zurückzuziehen oder zu wehren. Das verändert nicht nur die Situation – es verändert die Beziehung.
🔸 Weniger Stress, weniger Aufregung, weniger Gegenwehr
🔸 Mehr Vertrauen, mehr Sicherheit, mehr Zusammenarbeit
Für Sie heißt das:
- Kein mulmiges Gefühl mehr vor dem Tierarzttermin
- Keine Sorge, ob Ihr Hund „mitmacht“
- Und das gute Gefühl, Ihrem Hund wirklich zu helfen, anstatt ihn durch unangenehme Situationen „durchzuschieben“
Medical Training stärkt die Beziehung, macht den Alltag leichter und gibt Sicherheit – auf beiden Seiten der Leine.
Neugierig geworden?
Hier finden Sie ein Gespräch, das ich mit Tina Hillebrand (Tiere anders behandeln) geführt habe – über Kooperationssignale, klare Absprachen und die tiefgreifende Wirkung von Medical Training im Alltag.
Nein, meine Kurse sind zumeist so gestaltet, dass sie für unterschiedliche Erfahrungslevel passen. In der jeweiligen Kursbeschreibung finden Sie Hinweise, ob ein Kurs für Einsteiger, Fortgeschrittene oder spezielle Bedürfnisse gedacht ist. Die Übungen werden in der Regel mit dem Clicker aufgebaut, sodass Grundkenntnisse im Clicker- bzw. Markertraining sinnvoll sind.
Um an einem Onlinekurs teilzunehmen, benötigen Sie ein internetfähiges Gerät wie ein Handy, Tablet, PC oder Mac. Die betreuten Onlinekurse beinhalten Live-Treffen über Zoom. Zoom ist kostenlos und kann als App genutzt oder direkt im Browser gestartet werden.
Zoom ist eine Software für Videokonferenzen. Sie können entweder direkt über Ihren Browser teilnehmen oder – falls Sie ein Smartphone oder Tablet nutzen – die Zoom-App herunterladen. Die Installation dauert nur wenige Augenblicke, und schon können Sie loslegen.
Ja! Sie können einen Kurs sehr gerne auch für jemand anderen buchen. Kontaktieren Sie mich einfach, und ich sende Ihnen einen personalisierten Gutscheincode oder eine schöne Geschenkkarte zum Selbstausdrucken.
Der Ablauf hängt vom jeweiligen Kurs ab:
- Für einige Kurse erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung, sobald neue Inhalte verfügbar sind.
- In anderen Kursen erhalten Sie sofort Zugang zum internen Bereich auf meiner Website. Den Zugang sichern Sie sich mit einem Passwort, das Sie nach der Anmeldung erhalten.
Die Teilnahme an Live-Treffen oder Gruppenübungen ist freiwillig – Sie können die Inhalte auch für sich zu Hause umsetzen. Allerdings profitieren Sie am meisten, wenn Sie aktiv mitmachen, Fragen stellen und Übungen zeigen. So kann ich individuell auf Sie und Ihren Hund eingehen und Sie bekommen wertvolles Feedback für Ihre Fortschritte. 😊
Alle Kursinhalte sind in einem geschützten Bereich auf meiner Website hinterlegt. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie ein Passwort, mit dem Sie sich einloggen können.
Die Zugangszeit ist in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. Falls Sie mehr Zeit benötigen, kontaktieren Sie mich einfach – ich kann den Zugang für Sie verlängern.
Ich stehe Ihnen für Fragen zur Verfügung! Je nach Kursformat können Sie:
- Ihre Fragen in der Gruppe „Treffpunkt für Hundemenschen“ stellen,
- mir eine E-Mail schreiben oder
- während der Live-Termine direkt nachfragen.
Ja! Ich biete eine kurze Beratung an, um Ihnen zu helfen, den passenden Kurs für Sie und Ihren Hund zu finden. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.





